Zum Inhalt springen

Die Schlüsselrolle eines Odoo-Projektmanagers bei Bloopark

20. November 2025 durch
Die Schlüsselrolle eines Odoo-Projektmanagers bei Bloopark
bloopark systems GmbH & Co KG, Samad Alimadadi
| Noch keine Kommentare


Ein erfolgreicher Odoo-Projektmanager ist weit mehr als nur ein Koordinator. Bei Bloopark vereint diese Rolle technisches Verständnis, betriebswirtschaftliches Denken und klare Kommunikation – alles mit einem Ziel: den Projekterfolg für unsere Kunden und unser Unternehmen sicherzustellen.


Die Komplexität des Projektmanagements bei Bloopark

Ein Odoo-Projektmanager bei Bloopark betreut oft mehrere Projekte gleichzeitig – von Standardimplementierungen über Upgrades bis hin zu komplexen Entwicklungsprojekten.

Diese Vielfalt erfordert exzellente organisatorische Fähigkeiten, technisches Know-how und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.

Jedes Projekt bringt eigene Regeln, Herausforderungen und Erwartungen mit sich. Deshalb sind Flexibilität, Struktur und proaktive Kommunikation entscheidend für den Erfolg.


Das Kernprinzip: Klarheit

Wenn man die Arbeit eines Odoo-Projektmanagers bei Bloopark in einem Wort zusammenfassen müsste, wäre es Klarheit.

Der Projektmanager ist die Brücke zwischen drei zentralen Akteuren:

  • Den Kunden
  • Bloopark (finanziell und organisatorisch)
  • Den Entwicklern und internen Teams


1. Klarheit für den Kunden

Für unsere Kunden bedeutet Klarheit, jederzeit genau zu wissen:

  • Wie steht es um das Projektbudget und den finanziellen Status?
  • Wie weit ist der Projektfortschritt?
  • Welche Risiken oder Änderungen gibt es im Scope?
  • Wie viel Zeit wurde für bestimmte Aufgaben aufgewendet?

Diese Transparenz schafft Vertrauen. Der Projektmanager sorgt dafür, dass Kunden immer wissen, wo ihr Projekt steht – technisch wie finanziell.

Odoo Projektmanager, Klarheit, Bloopark, Kommunikation, Teams


2. Klarheit für Bloopark

Auch intern spielt Klarheit eine zentrale Rolle. Der Projektmanager stellt sicher, dass jedes Projekt optimal abläuft:

  • Überwachung von Budgets und Aufwänden
  • Kontrolle des Fortschritts in Relation zu den Schätzungen
  • Verwaltung von Rechnungen und Zahlungseingängen

Der Projektmanager agiert als Budgetverantwortlicher des Projekts – und trägt damit direkt zum Unternehmenserfolg bei.


3. Klarheit für die Entwickler

Für die Entwickler übersetzt der Projektmanager die Kundenanforderungen in klare, umsetzbare Tickets:

  • Präzise Ticketbeschreibungen
  • Priorisierung im Projektboard (Kanban, Scrum, Scrumban)
  • Prüfung der Schätzungen und Budgetabgleich
  • Durchführung interner Tests (UAT) vor der Auslieferung

So weiß das Team immer genau, was zu tun ist und warum das steigert Produktivität, Transparenz und Qualität. 

Odoo Projektmanagement, Komplexität, Bloopark, Mehrere Projekte



Die vier Hauptverantwortlichkeiten eines Odoo-Projektmanagers bei Bloopark

Die Rolle vereint funktionales Fachwissen, Business-Analyse, Projektmanagement und finanzielle Verantwortung.


1. Funktionale Expertise – Die erste Lösungslinie

Ein Bloopark-Projektmanager ist auch funktionaler Berater. Er versteht Kundenanforderungen und weiß, wie sie in Odoo abgebildet werden können.

Zentrale Aufgaben:

  • Tiefes Verständnis der Odoo-Module (Verkauf, Einkauf, Lager, Fertigung, Buchhaltung, HR)
  • Erkennen, wann Standardfunktionen genügen oder Anpassungen nötig sind
  • Unterstützung bei Konfiguration, Tests und Onboarding
  • Übersetzen von Geschäftsprozessen in Odoo-Sprache

Erfahrung und Wissen sind hier Gold wert – je erfahrener der Projektmanager, desto effizienter die Projektrealisierung.

Odoo Projektmanager, Funktionaler Berater, Bloopark, Odoo Module


2. Business-Analyse – Das Verständnis der Kundenwelt

Ein erfolgreicher Projektmanager bei Bloopark versteht die Geschäftsprozesse seiner Kunden bis ins Detail.

Kernaufgaben:

  • Workshops zur Anforderungsaufnahme
  • Dokumentation von Ist- und Soll-Prozessen
  • Erstellung visueller Prozessdiagramme (BPMN, Flowcharts)
  • Durchführung von Gap-Analysen

So wird sichergestellt, dass sowohl der Kunde als auch die Entwickler ein gemeinsames Verständnis des Projekts haben.

Möchten Sie wissen, wie Bloopark Ihre Prozesse analysiert und optimiert?​


3. Projektmanagement – Die Steuerzentrale des Projekts

Projektmanagement ist das Herzstück der Rolle. Der Projektmanager sorgt dafür, dass alle Aufgaben, Meilensteine und alle Beteiligten auf Kurs bleiben.

Hauptaufgaben:

  • Aufbau der Projektstruktur und des Backlogs
  • Sprintplanung, Reviews, Retrospektiven
  • Nachverfolgung von Aufwand und Budget
  • Interne Qualitätsprüfung (UAT)
  • Risikomanagement und Eskalationshandling

Er ist Koordinator, Kommunikator und Controller – und hält alle Fäden in der Hand.


4. Finanzmanagement – Projekte rentabel halten und transparent umsetzen

Neben Organisation und Kommunikation spielt auch das Finanzmanagement eine Schlüsselrolle.

Aufgaben:

  • Regelmäßige Budgetüberwachung
  • Rechnungsstellung und Zahlungsverfolgung
  • Verwaltung externer Kosten (z. B. App-Käufe oder Integrationen)
  • Finanzberichte zur Rentabilität

Diese Transparenz stärkt das Vertrauen sowohl intern als auch beim Kunden – und sorgt für nachhaltigen Projekterfolg.


Eine Rolle für Menschen, die Herausforderungen lieben

Ein Odoo-Projektmanager bei Bloopark ist ein vielseitiger Profi, der Technik, Wirtschaft und Kommunikation verbindet.

Diese Rolle bietet enormes Wachstumspotenzial – funktional, technisch und analytisch. Wer Herausforderungen liebt, findet hier die perfekte Mischung aus Verantwortung, Einfluss und Teamarbeit.

Praxisbeispiel: Erfolgreiches Odoo-Projekt in der Umsetzung

Erleben Sie in diesem kurzen Video, wie unser Projektmanagement in der Praxis wirkt.

Ein Kunde berichtet, wie die strukturierte Arbeitsweise von Bloopark sein Odoo-Projekt klarer, effizienter und erfolgreicher gemacht hat.



Lassen Sie uns über Ihr Odoo-Projekt sprechen!

Planen Sie eine Odoo-Implementierung oder möchten Sie Ihre bestehenden Prozesse optimieren?

Unsere erfahrenen Projektmanager unterstützen Sie dabei, Ihr Projekt klar zu strukturieren, effizient umzusetzen und nachhaltig erfolgreich zu machen.


Anmelden um einen Kommentar zu hinterlassen